Gastarife für Harschbach
Seit 2006 ist es in Harschbach möglich, auch den Gasprovider zu wechseln. Unzählige örtliche Gaslieferanten haben inzwischen ihr Liefergebiet ausgedehnt und konnten sich so als Player am deutschen Gasmarkt durchsetzen. Sie beliefern nun auch außerhalb ihres Stammgebietes ihre Kunden mit Gas. Ein Wechsel des Gaslieferanten rechnet sich für alle Haushalte. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann ein Wechsel rund 500 Euro pro Jahr an Gaskosten an Ersparnis bringen. Erst durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für private Kunden dürfen nicht mehr direkt an den Preis für Öl gebunden sein. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der hierdurch im März 2010 die Rechte der Verbraucher stärkte. Die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis benachteilige die Verbraucher unangebracht, entschieden die Richter Seit den 1960er Jahren bestand die Kopplung der Gaspreise an den Ölpreis. Infolgedessen wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verzögerung stets auch auf den Gaspreis aus. In diesem Fall handelte es sich allerdings nur um eine interne Abmachung zwischen den Gasproduzenten und den Gasprovidern und keinesfalls um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiepreise wuchs die Kritik an diesem Abkommen, da mit ihr Preiszuwächse vielmals pauschal begründet wurden.
Der Wechsel des Gasversorgers ist problemlos zu vollziehen. Sie ermitteln mit unserem Gastarifcheck die Tarife der Gasprovider für Harschbach. Hierbei können Sie die Vergleichskriterien auf Ihre individuellen Notwendigkeiten zuschneiden. Wenn Sie Ihren Wunsch-Tarif aufgespürt haben, füllen Sie im Internet ein Bestellformular aus. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht alles Weitere automatisiert von statten. Sie haben aber ein 14-tägiges Recht, den Auftrag zurückzuziehen. Der neue Gasanbieter übernimmt sämtliche Wechselformalitäten für Sie.